Beratung
Jugendliche und junge Erwachsene, die das Gefühl haben, alleine nicht weiter zu kommen, können sich hier kostenlos Lebensberatung holen.
Es gelten folgende Beschränkungen
Öffnungszeiten
Erst- und Beratungsgespräche
Ein Erstkontakt für Beratungsgespräche ist weiterhin per Email (unplugged@gpe-mainz.de) oder telefonisch (06131-9067600) möglich. Ein persönlicher Termin oder eine Beratung per Videotelefonie können dann individuell vereinbart werden.
Die Psychosozialen Betreuungen gewährleisten wir weiterhin und sprechen das Vorgehen individuell mit Ihnen ab.
unplugged, das Beratungscafé in der Mainzer Neustadt, ist offen für alle zwischen 16 und 27. Hier kann man miteinander ins Gespräch kommen, die Freizeit gemeinsam gestalten, mit Fachleuten reden – oder einfach sein ...
…ein Ort, zu dem ich Vertrauen habe.
…ein Ort, an dem ich offen über meine Krankheit sprechen kann.
…der beste Ort, wenn es mir schlecht geht – und ich andere damit nicht belasten möchte.
…ein Ort, an dem ich gerne bin, weil ich hier nette Menschen treffe, denen es ähnlich geht wie mir.
…ein sicherer Hafen, den ich anfahren kann in Zeiten, in denen man besser nicht allein unterwegs ist.
…ein Ort, an dem ich Kontakt mit Menschen habe, die mich verstehen können – wenn ich mich eigentlich gerade zurückziehe.
…ein Ort, an dem ich durch ein großartiges und vielfältiges Freizeitprogramm super viel Spaß habe.
Jugendliche und junge Erwachsene, die das Gefühl haben, alleine nicht weiter zu kommen, können sich hier kostenlos Lebensberatung holen.
Etwas gemeinsam unternehmen mit Leuten, die Krisen im Leben kennen, sich entspannt über psychische Gesundheit austauschen oder einfach einen Kaffee trinken.
Wir helfen, gesund zu bleiben – mit Infos über psychische Gesundheit und Themen wie Stress, Angst, Niedergeschlagenheit, Depression oder Trauer.
Wir schaffen die Gelegenheit, über psychische Gesundheit ins Gespräch zu kommen und gestärkt für schwierige Zeiten in den Alltag zu gehen.
Gerne geben wir unsere Erfahrungen und unser Wissen im Rahmen von Fortbildungen, Workshops und Seminaren weiter.
Mit der Aktion „Tabubrecher“ stellen wir Öffentlichkeit und Toleranz für die Belange junger Menschen mit psychischen Erkrankungen her.
Für das unplugged braucht man keine Gesundheitskarte, es kostet keinen Eintritt und ist überhaupt vollkommen unverbindlich. Jede*r entscheidet für sich, was (mit)gemacht und ob und worüber geredet wird.
Aktuelle Regelungen für Programmangebote, Erst- und Beratungsgespräche
Liebe Besucherinnen und Besucher,
eine Durchführung unserer Programmangebote vor Ort ist derzeit aufgrund der Verordnungen zum Schutz vor dem Corona-Virus leider nicht möglich. Auch der offene Bereich muss weiterhin geschlossen bleiben. Allerdings gibt es die Möglichkeit, an einigen Programmpunkten online teilzunehmen. Lesen Sie nähere Informationen hierzu auf unserer Webseite.
Ein Erstkontakt für Beratungsgespräche ist weiterhin per Email (unplugged@gpe-mainz.de) oder telefonisch (06131-9067600) möglich. Ein persönlicher Termin oder eine Beratung per Videotelefonie können dann individuell vereinbart werden.
Die Psychosozialen Betreuungen gewährleisten wir weiterhin und sprechen das Vorgehen individuell mit Ihnen ab.
Auch wir als Team hoffen, dass sich die Lage bald bessert und wir Sie wieder im unplugged begrüßen dürfen. Bis dahin bitten wir Sie jedoch um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!