unplugged - Das Beratungscafé

unplugged – Das Beratungscafé ist eine Anlaufstelle für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die in einer schwierigen Lebenssituation stecken oder psychisch erkrankt sind. Hier können sie Menschen in ähnlichen Situationen begegnen, mit kompetenten Mitarbeitenden ins Gespräch kommen, sich informieren und ihre Freizeit gestalten.

unplugged ist auch offen für Angehörige, Freund*innen und Partner*innen. Die Gespräche und Beratungen sind kostenlos und selbstverständlich vertraulich.

unplugged ist ein Ort, an dem man so sein kann, wie man ist – mit den persönlichen Fragen rund um das Thema psychische Gesundheit, mit eigenen Ideen und Anregungen, in belastenden Situationen und Krisenzeiten. Jede*r macht das unplugged zu dem, was es ist.

Finanzierung

Kostenlose Beratung anzubieten ist in Zeiten knapper öffentlicher Mittel sehr schwer und stellt für uns eine dauerhafte Herausforderung dar.

Für unsere offenen Angebote sind wir auf Stiftungs- und Spendengelder angewiesen. Jede Unterstützung hilft, unsere Arbeit auf Dauer im gleichen Umfang und in der nötigen Qualität sicherzustellen.

Träger

unplugged ist ein Projekt der gpe – Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen, Mainz

      

   

Förderer

unplugged wird gefördert von der Stadt Mainz.

 

Nach oben

Ihre Cookieeinstellungen

Der Einsatz von Cookies bietet Ihnen die Möglichkeit der uneingeschränkten Nutzung unserer Website. Mithilfe von Cookies wird Ihr Besuch auf unserer Website so komfortabel wie möglich gestaltet. Weitere Informationen sowie die Widerspruchsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Entscheiden Sie, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein.

Inhalte Drittanbieter

Wir nutzen Erweiterungen von Drittanbietern wie z.B. Google Maps oder die Einbindung von Videos. Hierbei können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an die Drittanbieter weitergegeben oder automatisiert übermittelt werden.