Veranstaltungen im unplugged
Im unplugged kann man sich während unserer Öffnungszeiten aufhalten, unsere Räume nutzen, einen Kaffee trinken, ins Gespräch kommen oder auch einfach sein.
Zusätzlich gibt es abwechslungsreiche Programmangebote und einen frei.Raum mit monatlich wechselndem Themenschwerpunkt. Ob Gesprächsrunden zu interessanten Themen der psychischen Gesundheit, entspanntes Beisammensein, gemeinsames Kochen, Spielen, Basteln oder Sport treiben – bei uns kann man einfach mitmachen, ohne Eintrittskarte und ohne Anmeldung. Was genau stattfindet, gibt es unten im Programm nachzulesen.
Man kann alles, aber muss nichts. Wir freuen uns über alle, die mitmachen möchten!
Hier gibt es das Programm März-April 2025 als PDF
Hier gibt es das Programm Januar-Februar 2025 als PDF
01.03.2025
Zu den regulären Öffnungszeiten
In diesem Monat steht der frei.Raum unter dem Motto „Bewegung“. Ob durch einen gemeinsamen Spaziergang, einer Runde „stretch and relax“ oder dem Nutzen des Kickers- durch Bewegung können Stress und Anspannung abgebaut und das eigene Wohlbefinden gesteigert werden. Der Begriff der Psychosomatik, also der Zusammenhang zwischen Körper und Psyche ist hierbei zentral. Es liegen verschiedene Übungen aus, die Sie nach Ihrem Bedarf nutzen können. Ganz nach dem Prinzip, wonach Ihnen der Sinn steht und was sich gut anfühlt.
|
Sie können unseren Themenraum eigenständig und ohne Anmeldung zu unseren regulären Öffnungszeiten nutzen.
|
Mehr erfahren
01.04.2025, 17:00 - 18:30
Eröffnung der Tauschbörse
Wie kann nachhaltiger Konsum gelingen? Tauschen oder Gebrauchtes weiterverwenden ist eine Möglichkeit. Neben den positiven Aspekten für die Umwelt, kann das Tauschen auch weitere persönliche Nutzen haben, sei es einfach die Lust auf etwas Neues oder sich von alten Dingen zu befreien. Wir bieten dafür ab heute bis zum Ende des Monats die Gelegenheit mit einer nachhaltigen und kostenlosen Alternative, dem Tauschen!
Es können u. a. Kleidungsstücke, Bücher, andere Verbrauchsgegenstände aber auch Zimmerpflanzen getauscht werden.
Am Ende der Veranstaltung können die mitgebrachten Sachen gerne bis zum Ende des Monats, für andere zum Mitnehmen liegen bleiben.
Wichtig: Bitte bringen Sie nur Sachen, die im guten Zustand, noch funktionsfähig und gereinigt sind, vorbei.
Mehr erfahren
08.04.2025, 16:30 - 18:00
Move together, talk together
Was erwartet Sie in der Gruppe?
Move together
Bei gutem Wetter gehen wir spazieren.
Bei schlechtem Wetter entscheidet die Gruppe, ob wir nach draußen gehen oder im unplugged bleiben.
Im unplugged gibt es die Möglichkeiten sich bei einer Runde Tischtennis oder Kicker zu bewegen.
Talk together
Einfach Kennenlernen oder über alltägliche Dinge sprechen, die einen gerade beschäftigen…
…oder einfach zuhören und ein Teil einer Gruppe sein!
Gruppengröße: die Gruppe findet ab 3 Personen statt
Anmeldung: über E-Mail, Telefon oder Instagram bis zum 07.04.2025
Hinweis: sollte die Personenanzahl nicht erreicht werden, werden die bereits angemeldeten Personen darüber benachrichtigt. Die Gruppe findet dann nicht statt.
Mehr erfahren
17.04.2025, 11:00 - 13:00
Frühstückszeit im unplugged
Wir starten gemütlich in das verlängerte Osterwochenende mit einem gemeinsamen Pancake-Frühstück. Ganz schnell und mit wenigen Zutaten bereiten wir fluffige vegane Pfannkuchen zu. Die Variationen an Toppings sind vielfältig und zaubern frühlingshafte Farben auf den Teller.
Eigenbeteiligung: 1 Euro
Mehr erfahren
18.04.2025
unplugged geschlossen
Von Karfreitag bis Ostermontag bleibt das unplugged geschlossen. Wir wünschen allen erholsame Feiertage und freuen uns, Sie am 22.4. wieder begrüßen zu dürfen.
Mehr erfahren
22.04.2025, 14:00 - 14:45
Ein Frühlingsspaziergang
Hunde sind mit ihrer unvoreingenommenen Art ein ehrlicher Partner in Sachen Kommunikation. Sie kritisieren und urteilen nicht, schenken hingegen Wärme und können durch ihre pure Anwesenheit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir kommen gemeinsam mit Therapiehündin Nika und ihrer Besitzerin von Therapiehunde Lebensfreude e.V. hier im unplugged zusammen, erfahren etwas über die Arbeit eines Therapiehundes und lassen uns auf die Möglichkeit ein, die positive Wirkung eines Hundes auf den Menschen zu spüren. Von Streicheln bis hin zu zusammen eingeübten Tricks hält dieses Programm immer neue Erfahrungen bereit.
Da begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl: Mit Anmeldung - telefonisch, per Mail oder vor Ort.
Mehr erfahren