Veranstaltungen im unplugged

Im unplugged kann man sich während unserer Öffnungszeiten aufhalten, unsere Räume nutzen, einen Kaffee trinken, ins Gespräch kommen oder auch einfach sein.

Zusätzlich gibt es abwechslungsreiche Programmangebote und einen frei.Raum mit monatlich wechselndem Themenschwerpunkt. Ob Gesprächsrunden zu interessanten Themen der psychischen Gesundheit, entspanntes Beisammensein, gemeinsames Kochen, Spielen, Basteln oder Sport treiben – bei uns kann man einfach mitmachen, ohne Eintrittskarte und ohne Anmeldung. Was genau stattfindet, gibt es unten im Programm nachzulesen.

Man kann alles, aber muss nichts. Wir freuen uns über alle, die mitmachen möchten!

Hier gibt es das Programm Juli-August 2025 als PDF

Hier gibt es das Programm September-Oktober 2025

01.10.2025

Psychische Gesundheit

 

In diesem Monat steht der frei.Raum im Zeichen der psychischen Gesundheit.

Im Oktober finden alljährliche die Aktionstage zur seelischen Gesundheit statt, auch in Mainz sind Projekte und Veranstaltungen geplant. Das Monatsmotto im frei.Raum schließt hieran an und bietet interessante Impulse, Input und Ideen zu Selbstfürsorge und anderen Aspekten psychischer Gesundheit. Ob „gardening und mental health“, PMR als Entspannungstechnik oder unser wöchentliches Gruppenangebot „ResilienzRaum“- die Möglichkeiten sind vielfältig, schauen Sie also gerne auf eine kleine Entdeckungstour vorbei.

 

Sie können unseren Themenraum eigenständig ohne Anmeldung zu unseren regulären Öffnungszeiten nutzen.

Mehr erfahren

01.10.2025, 15:30 - 16:15

Was ist eigentlich PMR?

Die progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen zählt zu den wirkungsvollsten Entspannungstechniken und kann die Stimmung positiv beeinflussen. Dabei folgt sie einem genialen Prinzip und ist relativ leicht erlernbar.

Zunächst wird der frei.Raum für den Monat Oktober eröffnet und vorgestellt. Als eine Möglichkeit, konstruktiven Einfluss auf die psychische Gesundheit zu nehmen, informieren wir Sie danach zu PMR, machen Sie mit der Methode vertraut und versorgen Sie mit passendem Übungsmaterial.

 

 

Mehr erfahren

01.10.2025, 17:00 - 19:00

wöchentlich mittwochs

Während es in Krisenzeiten oftmals schwerfällt, Dinge im Blick zu behalten, die einem guttun, kann es lohnend sein, für schwierige Zeiten vorzusorgen.

Der „ResilienzRaum“ bietet für junge Erwachsene im Alter zwischen 16-27 Jahren die Möglichkeit, sich innerhalb einer festen Gruppe mit Themen rund um die eigene psychische Gesundheit zu beschäftigen. Darunter fallen beispielsweise Aspekte wie Psychoedukation, Soziales Kompetenztraining, Krisenprävention, Anspannungsregulation, Arbeit am Selbstwert, gesundheitsförderndes Verhalten und weiteres. Dabei sind alle willkommen - ob schon fachlich versorgt und krisenerfahren, sich gerade in einer schwierigen Zeit befindend oder um sich weitergehend mit psychischer Stabilisierung und Selbstfürsorge zu befassen. Sie sind daher herzlich eingeladen, ab dem 01.10.25 etwas Gutes für sich zu tun!

 

Das Angebot umfasst insgesamt zehn Termine, wöchentlich immer mittwochs um 17.00 Uhr im unplugged und erstmalig am 01.10.25.

 

Die feste Gruppe wird aus sechs bis zehn Personen bestehen. Es ist gewünscht, dass ein regelmäßiges Erscheinen zu allen zehn Modulen voraussichtlich möglich sein wird. Aus wichtigem Grund ist das Fehlen bei einzelnen Terminen aber natürlich auch möglich.

 

Sie können sich bereits für die Teilnahme an diesem gruppentherapeutischen Angebot anmelden. Ein kurzes Vorgespräch ist dazu verpflichtend (dieses kann ab sofort im unplugged vereinbart werden). Sie erhalten danach eine Mitteilung, ob Ihre Teilnahme am „ResilienzRaum“ möglich ist.

 

Sie können außerdem die unverbindliche Infoveranstaltung am 10.09. besuchen. Dies ist aber keine Voraussetzung für Ihre Anmeldung.

Gerne können Sie uns im unplugged (auch telefonisch und per Mail) Ihre Fragen stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kompakte Informationen erhalten Sie auch unter diesem Flyer: ResilienzRaum-Flyer

 

Mehr erfahren

02.10.2025

unplugged geschlossen (2./3./9.10.25)

 

Aufgrund einer zentralen gpe-Veranstaltung am 2. Oktober bleibt das unplugged geschlossen.

 

Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) bleibt das unplugged geschlossen. Wir wünschen allen ein erholsames Wochenende und freuen uns, Sie am 6. Oktober wieder begrüßen zu dürfen.

 

Alljährlich findet im Oktober die „Woche der Seelischen Gesundheit statt“. In diesem Jahr lautet das Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft”. Das unplugged gestaltet den Fachtag in Mainz am 9. Oktober mit und das unplugged ist an diesem Tag geschlossen. Am 10. Oktober sind wir wieder erreichbar. Kommen Sie doch gerne ab 15:30 Uhr zu unserem Programm: „Gardening und mental health - Baumscheibenpatenschaft mit dem Ortsvorsteher Herr Hand“

 

 

Mehr erfahren

10.10.2025, 15:30 - 17:30

Baumscheibenpatenschaft mit dem Ortsvorsteher Herr Hand

 

Stadtnatur: Der Ortsvorsteher der Neustadt Herr Hand und das Beratungscafé unplugged starten gemeinsam am Freitag, den 10.10.2025 ab 15:30 eine Nachpflanzaktion der Baumscheibe mit naturnahen und einheimischen Insektenpflanzen.

 

Historie: Seit dem Frühjahr 2022 pflegen wir gemeinsam die Baumscheibe an der Kreuzung Lessingstraße/Lessingplatz. In regelmäßigen Abständen wird der Altbestand geprüft, Unkraut gejätet und neue Pflanzen werden in die Erde gebracht. Ziel ist es, auf den Naturschutz aufmerksam zu machen und gemeinschaftlich etwas für die Leibnizstraße 47 zu tun.

 

Psychische Gesundheit: Nachweislich wirkt sich Gartenarbeit positiv auf das mentale Wohlbefinden aus. Die regelmäßige Bewegung in der Natur und der achtsame Umgang mit den Pflanzen kann zur Stressreduktion beitragen, kognitive Funktionen sowie die Schlafqualität können verbessert werden. Die Natur bietet vielfältige Eindrücke, die zur Aktivierung der Sinne positiv beitragen kann. Gemeinsame Gartenarbeit kann auch zur Förderung der sozialen Interaktion im Sozialraum beitragen und auf den Naturschutz im urbanen Raum aufmerksam machen.

 

Ablauf: Das Programm startet um 15:30 Uhr mit einem kurzen gemütlichen Zusammenkommen, inklusive kleiner Stärkung, im Café der Beratungsstelle. Dann gehen wir gegen 16 Uhr gemeinsam raus zur Baumscheibe, unter Anleitung von Herrn Hand und in Begleitung von Mitarbeitenden des unplugged. Voraussichtlich werden wir gegen 17:30 Uhr fertig sein mit der Bepflanzung. Zeitlich können Sie flexibel dazu kommen oder sich auch früher verabschieden. Vorkenntnisse im Gartenbau sind nicht notwendig! Alle Arbeitsmaterialien und Gartenhandschuhe werden zur Ausleihe kostenlos bereitgestellt. Ziehen Sie sich wetterentsprechende und ggf. ältere Kleidung an, die notfalls verschmutzt werden darf.

 

Treffpunkt: unplugged und draußen vor dem Gebäude

 

 

Mehr erfahren

14.10.2025, 17:30 - 19:00

Der Herbstklassiker

 

Der Herbst ist da und die Supermarktregale füllen sich mit den unterschiedlichsten Kürbissorten. Wir werden heute den Klassiker Hokkaido zu einer leckeren, cremigen Kürbissuppe verarbeiten.

 

Eigenbeteiligung: 1 Euro

 

 

Mehr erfahren

Nach oben